Aktuell

18. September 2021
Neue Herausforderung: Co-Präsident der FDP.Die Liberalen Stadt Luzern
Zusammen mit Marija Bucher-Djordjevic wurde ich an der Parteiversammlung vom 16. September 2021 zum Co-Präsidenten der FDP.Die Liberalen Stadt Luzern gewählt.
Mehr erfahren
6. Juli 2021
Als Co-Präsident der FDP Stadt Luzern vorgeschlagen
Die Personalentwicklungskommission der FDP.Die Liberalen Stadt Luzern schlägt der FDP-Parteiversammlung am 16. September 2021 ein Co-Präsidium vor. Dabei sollen Marija Bucher-Djordjevic und ich die Nachfolge von Fabian Reinhard antreten und die Partei gemeinsam führen.

13. Juni 2021
Wir sind referendumsfähig!
Die Bevölkerung der Stadt Luzern hat sich klar für den Parkplatzkompromiss ausgesprochen. Im Kernteam des Komitees konnte ich die Kampagne mitprägen und freue mich dementsprechend über diesen Erfolg!

17. Mai 2021
Für den Parkplatzkompromiss – jetzt unterstützen!
Am 13. Juni 2021 ist es soweit: Wir stimmen in der Stadt Luzern über zwei Parkreglemente und somit über den Parkplatzkompromiss in der Form zweier Gegenvorschläge ab. Damit wir diese Abstimmung gewinnen, sind wir auf Ihre Unterstützung dringend angewiesen.

3. Mai 2021
Kauf lokal – Herzlichen Dank!
Seit fast einem Jahr darf ich nun im Vorstand der City Vereinigung Luzern mitarbeiten. Die «Dankeschön-Kampagne» unter dem Motto «Kauf lokal – Herzlichen Dank» ist heute gestartet und dauert bis Freitag, 21. Mai. Die Kampagne hält einige Highlights bereit.

1. März 2021
Ampeln anstatt Grosskreisel: die am Pilatusplatz geplante «Y-Lösung» ist umstritten
Wissen Sie wo heute der grösste Kreisel der Region steht? Genau, im Zentrum unserer Stadt am Pilatusplatz. Zwischen der Obergrundstrasse und dem Hallwilerweg – rund um das Passbüro und Gewerbebetrieben – befindet sich (noch) der jetzige Grosskreisel. Denn am Pilatusplatz soll die aktuelle Verkehrsführung durch die «Y-Lösung» in eine Kreuzung zurückgebaut werden. Und das in einer Zeit, wo die meisten Kreuzungen in Kreisel umgebaut werden, um den Verkehrsfluss zu verbessern.

23. Januar 2021
Parkplatzkompromiss in der Stadt Luzern
Diese Woche haben wir mit knapp 1’900 Unterschriften den Parkplatzkompromiss eingereicht! Das sind mehr als doppelt so viele wie für ein Referendum notwendig ist – wir sind stolz auf diesen ersten Meilenstein. Somit wird die Luzerner Stimmbevölkerung über den Parkplatzkompromiss des Stadtrates abstimmen können.

19. Januar 2021
Lockdown Nr. 2 – Kaufen Sie lokal – Solidarität für das Luzerner Gewerbe
Der vom Bundesrat verhängte zweite Lockdown drängt viele Geschäfte in Not. In dieser erneut schwierigen Zeit braucht es Solidarität.

12. September 2020
Neu im Vorstand der City-Vereinigung
Am 31. August 2020 wurde ich von den Mitgliedern der City Vereinigung in den Vorstand gewählt. Im Ressort Politik darf ich meine Fähigkeiten in den nächsten Jahren unter Beweis stellen.

1. August 2020
Braucht es ein generelles Fahrverbot auf der Hertensteinstrasse?
Als Politblogger bei Zentralplus greife ich aktuelle Themen unserer Region auf. Diesmal das Thema Ausbau der Veloinfrastruktur und der Frage, ob es sinnvoll ist, eine beidseitige Velospur durch die «Luzerner Shoppingmeile» zu erlauben.